Unser virtueller Mustergarten – W.d.W. #11
					14. April 2014 - 
										
					
					 Bereits seit 2010 sind wir hier in Wilsdruff bei Dresden in einem sogenannten Mustergarten / Schaugarten aktiv. Zunächst nur geplant, um einzelne Eigenentwicklungen zu testen, erwuchs im Laufe [...]					Weiterlesen
Bereits seit 2010 sind wir hier in Wilsdruff bei Dresden in einem sogenannten Mustergarten / Schaugarten aktiv. Zunächst nur geplant, um einzelne Eigenentwicklungen zu testen, erwuchs im Laufe [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Bereits seit 2010 sind wir hier in Wilsdruff bei Dresden in einem sogenannten Mustergarten / Schaugarten aktiv. Zunächst nur geplant, um einzelne Eigenentwicklungen zu testen, erwuchs im Laufe [...]					Weiterlesen
Bereits seit 2010 sind wir hier in Wilsdruff bei Dresden in einem sogenannten Mustergarten / Schaugarten aktiv. Zunächst nur geplant, um einzelne Eigenentwicklungen zu testen, erwuchs im Laufe [...]					Weiterlesen 	
				Gartenallerlei in den Dresdner Neuesten Nachrichten
					12. April 2014 - 
										
					
					 Es ist schon etwas her, aber es sei auch hier noch einmal erwähnt: die Dresdner Neuesten Nachrichten haben uns Anfang März besucht und uns in einer angenehmen Runde befragt. Der Beitrag über [...]					Weiterlesen
Es ist schon etwas her, aber es sei auch hier noch einmal erwähnt: die Dresdner Neuesten Nachrichten haben uns Anfang März besucht und uns in einer angenehmen Runde befragt. Der Beitrag über [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Es ist schon etwas her, aber es sei auch hier noch einmal erwähnt: die Dresdner Neuesten Nachrichten haben uns Anfang März besucht und uns in einer angenehmen Runde befragt. Der Beitrag über [...]					Weiterlesen
Es ist schon etwas her, aber es sei auch hier noch einmal erwähnt: die Dresdner Neuesten Nachrichten haben uns Anfang März besucht und uns in einer angenehmen Runde befragt. Der Beitrag über [...]					Weiterlesen 	
				Das verflixte siebte Jahr
					11. April 2014 - 
										
					
					 Vor ziemlich genau 7 Jahren starteten wir hier mit unserem kleinen Gartenblog. Seither hat er die ein oder andere Namensänderung und optische Anpassung durchmachen müssen, ist aber im Prinzip [...]					Weiterlesen
Vor ziemlich genau 7 Jahren starteten wir hier mit unserem kleinen Gartenblog. Seither hat er die ein oder andere Namensänderung und optische Anpassung durchmachen müssen, ist aber im Prinzip [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Vor ziemlich genau 7 Jahren starteten wir hier mit unserem kleinen Gartenblog. Seither hat er die ein oder andere Namensänderung und optische Anpassung durchmachen müssen, ist aber im Prinzip [...]					Weiterlesen
Vor ziemlich genau 7 Jahren starteten wir hier mit unserem kleinen Gartenblog. Seither hat er die ein oder andere Namensänderung und optische Anpassung durchmachen müssen, ist aber im Prinzip [...]					Weiterlesen 	
				Bio Saatgut von der Johannishöhe
					4. April 2012 - 
										
					
					 Ab Mitte April werden wir drei verschiedene Bio Saatgutmischungen von der Johannishöhe anbieten. Darunter die Saatgutpakete „Mozzarella-Teller“, „Querbeet“ und „Salatbeet“. Darin [...]					Weiterlesen
Ab Mitte April werden wir drei verschiedene Bio Saatgutmischungen von der Johannishöhe anbieten. Darunter die Saatgutpakete „Mozzarella-Teller“, „Querbeet“ und „Salatbeet“. Darin [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Ab Mitte April werden wir drei verschiedene Bio Saatgutmischungen von der Johannishöhe anbieten. Darunter die Saatgutpakete „Mozzarella-Teller“, „Querbeet“ und „Salatbeet“. Darin [...]					Weiterlesen
Ab Mitte April werden wir drei verschiedene Bio Saatgutmischungen von der Johannishöhe anbieten. Darunter die Saatgutpakete „Mozzarella-Teller“, „Querbeet“ und „Salatbeet“. Darin [...]					Weiterlesen 	
				Juwel Gartenbausteine vorgestellt
					26. Januar 2012 - 
										
					
					 Die Firma Juwel hat neben einem Video zum neuen Komposter Aeroplus 6000 auch ein umfangreiches Video zum eigenen Frühbeetset bei Youtube veröffentlicht. Es zeigt in knapp 4 Minuten, wie das [...]					Weiterlesen
Die Firma Juwel hat neben einem Video zum neuen Komposter Aeroplus 6000 auch ein umfangreiches Video zum eigenen Frühbeetset bei Youtube veröffentlicht. Es zeigt in knapp 4 Minuten, wie das [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Die Firma Juwel hat neben einem Video zum neuen Komposter Aeroplus 6000 auch ein umfangreiches Video zum eigenen Frühbeetset bei Youtube veröffentlicht. Es zeigt in knapp 4 Minuten, wie das [...]					Weiterlesen
Die Firma Juwel hat neben einem Video zum neuen Komposter Aeroplus 6000 auch ein umfangreiches Video zum eigenen Frühbeetset bei Youtube veröffentlicht. Es zeigt in knapp 4 Minuten, wie das [...]					Weiterlesen 	
				Neuer Mehrkammer Komposter von Juwel
					28. Oktober 2011 - 
										
					
					 Passend zur Herbstsaison stellt Juwel seinen neuen großen Komposter Aeroplus 6000 vor. Das Funktionsprinzip des Komposters zeigt sich sehr gut im nachfolgenden animierten Bild. Das Besodnere am [...]					Weiterlesen
Passend zur Herbstsaison stellt Juwel seinen neuen großen Komposter Aeroplus 6000 vor. Das Funktionsprinzip des Komposters zeigt sich sehr gut im nachfolgenden animierten Bild. Das Besodnere am [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Passend zur Herbstsaison stellt Juwel seinen neuen großen Komposter Aeroplus 6000 vor. Das Funktionsprinzip des Komposters zeigt sich sehr gut im nachfolgenden animierten Bild. Das Besodnere am [...]					Weiterlesen
Passend zur Herbstsaison stellt Juwel seinen neuen großen Komposter Aeroplus 6000 vor. Das Funktionsprinzip des Komposters zeigt sich sehr gut im nachfolgenden animierten Bild. Das Besodnere am [...]					Weiterlesen 	
				Neue Pflanzkästen aus Kokosmatten
					18. Juli 2011 - 
										
					
					 Am Freitag haben wir es endlich geschafft, einige Aufnahmen unserer Pflanzkästen aus Kokosmatten im Wilsdruffer Mustergarten zu machen. Leider noch nicht befüllt und bepflanzt, aber das wird [...]					Weiterlesen
Am Freitag haben wir es endlich geschafft, einige Aufnahmen unserer Pflanzkästen aus Kokosmatten im Wilsdruffer Mustergarten zu machen. Leider noch nicht befüllt und bepflanzt, aber das wird [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Am Freitag haben wir es endlich geschafft, einige Aufnahmen unserer Pflanzkästen aus Kokosmatten im Wilsdruffer Mustergarten zu machen. Leider noch nicht befüllt und bepflanzt, aber das wird [...]					Weiterlesen
Am Freitag haben wir es endlich geschafft, einige Aufnahmen unserer Pflanzkästen aus Kokosmatten im Wilsdruffer Mustergarten zu machen. Leider noch nicht befüllt und bepflanzt, aber das wird [...]					Weiterlesen 	
				Insektenhotel Bastelset zusammengebaut
					15. Juli 2011 - 
										
					
					 Zum Wochenende noch schnell eines unserer ersten selbstgedrehten Videos: das neue Insektenhotel – Bastelset im Zusammenbau. Das Insekthotel Bastelset wird aus Kiefernholz gefertig. Alle [...]					Weiterlesen
Zum Wochenende noch schnell eines unserer ersten selbstgedrehten Videos: das neue Insektenhotel – Bastelset im Zusammenbau. Das Insekthotel Bastelset wird aus Kiefernholz gefertig. Alle [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Zum Wochenende noch schnell eines unserer ersten selbstgedrehten Videos: das neue Insektenhotel – Bastelset im Zusammenbau. Das Insekthotel Bastelset wird aus Kiefernholz gefertig. Alle [...]					Weiterlesen
Zum Wochenende noch schnell eines unserer ersten selbstgedrehten Videos: das neue Insektenhotel – Bastelset im Zusammenbau. Das Insekthotel Bastelset wird aus Kiefernholz gefertig. Alle [...]					Weiterlesen 	
				Sommerimpressionen unseres unterfahrbaren Hochbeets
					13. Juli 2011 - 
										
					
					 Seit Mai 2010 ist unser unterfahrbares Hochbeet aus Lärchenholz und Edelstahl bereits im Mustergarten in Wilsdruf aufgebaut. Die Pflanzen wachsen und gedeien prächtig, auch und gerade in diesem [...]					Weiterlesen
Seit Mai 2010 ist unser unterfahrbares Hochbeet aus Lärchenholz und Edelstahl bereits im Mustergarten in Wilsdruf aufgebaut. Die Pflanzen wachsen und gedeien prächtig, auch und gerade in diesem [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Seit Mai 2010 ist unser unterfahrbares Hochbeet aus Lärchenholz und Edelstahl bereits im Mustergarten in Wilsdruf aufgebaut. Die Pflanzen wachsen und gedeien prächtig, auch und gerade in diesem [...]					Weiterlesen
Seit Mai 2010 ist unser unterfahrbares Hochbeet aus Lärchenholz und Edelstahl bereits im Mustergarten in Wilsdruf aufgebaut. Die Pflanzen wachsen und gedeien prächtig, auch und gerade in diesem [...]					Weiterlesen 	
				Günstige Frühbeete von GuardenGuard
					23. Februar 2011 - 
										
					
					 Neu in unserem Sortiment – passend zum von nahezu jedem Gärtner herbeigesehnten Frühling – ist das Frühbeetsystem der Firma GardenGuard. Auf den ersten Blick erinnern die [...]					Weiterlesen
Neu in unserem Sortiment – passend zum von nahezu jedem Gärtner herbeigesehnten Frühling – ist das Frühbeetsystem der Firma GardenGuard. Auf den ersten Blick erinnern die [...]					Weiterlesen 	
				
								
			 Neu in unserem Sortiment – passend zum von nahezu jedem Gärtner herbeigesehnten Frühling – ist das Frühbeetsystem der Firma GardenGuard. Auf den ersten Blick erinnern die [...]					Weiterlesen
Neu in unserem Sortiment – passend zum von nahezu jedem Gärtner herbeigesehnten Frühling – ist das Frühbeetsystem der Firma GardenGuard. Auf den ersten Blick erinnern die [...]					Weiterlesen 	
				